Ein besonderer Spaß & Sport ist das Fahren auf der Donau.
Durch die Strömung, sowie dem stehenden Gewässer am Ufer, ist es ein besonderes Erlebnis, die Donau von Wasser aus zu erleben.
Wir helfen und beraten Euch gerne, je nach Wasserstand ist die Donau meist auch für Ungeübte sicher und problemlos erlebbar.
Wir haben aktuell:
1x 1er Sit on Top Kajak. 30€/ Tag
2x SUPs (Stand Up Paddel Board) 35€/Tag
(beide jeweils bis 210kg, 3,7m Familientauglich)
Schwimmweste 5€/ Tag, weitere Ausrüstung wie Schuhe, Neopren auf Anfrage
Strömungskarte vorhanden
Michael fährt gerne mit Euch eine Runde auf der Donau.
Unser Partner - Bootsverleih
Leihen Sie gerne Boote bei unserem Partner
Jörg Kretschmar (Purtec). 0906/8086
Dort kann man Boote ab 1 Personen ausleihen. Ihr fährt damit dann den Fluß hinab, so weit ihr wollt oder könnt, und sie holen Euch dann wieder ab, mit Auto und Anhänger.
Im folgenden Video zeigen wir Euch, wie man mit dem SUP (Stand Up Paddle Board) und Kajak, die ihr bei uns ausleihen/ mieten könnt, an unserem Naturanleger direkt
am Haus (Danubio) ablegen und anlegen könnt.
Auch erklären wir Euch, wichtige Sicherheitsinformationen und wie man man ein SUP fährt.
Größtes zusammenhängendes Fischfließgewässer Süddeutschlands
Härpfer´sches Fronfischlehen
Fischbestand:
Waller, Hecht, Zander, Karpfen, Aal, Schleie, Forelle, Rotauge, Nase, Orfe, Barbe, Brachse
Unser Haus liegt direkt an der Donau. Von hier kann man am Haus direkt oder prima, zu verschiedenen Hot Spots los laufen.
Angelkarten- Verkaufsstellen:
http://www.angeln-donau.de/verkaufsstellen/
Mehr Infos zu dem Gewässer, Schonzeiten etc. unter: http://www.angeln-donau.de/
Mo-So: 6-21Uhr Ried 21, Donauwörth
Anderst wie bei Seen, gibt es von der Donau keine Wasserkontrollen, da es sich um ein fließendes Gewässer handelt mit ständig wechselnder "Qualität".
Früher badeten die Bürger viel in und an der Donau, wo die Qualität des Wassers sicher nicht so gut war wie heute. Deshalb ist es von der Wasserqualität i.d.R. kein Problem. Mit offenen Wunden
sollte man den Badegang wie auch in Seen vermeiden, und auch trinken sollte man das Gewässer nicht.
Wir und auch Gäste baden oft in der Donau, und wir hatten noch keine Probleme, bis auf vielleicht die Strömung und Strudel.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man sich von den Strudeln ohne Schwimmweste fernhalten.
Führung - Heimatmuseum
Fischereiabteilung
Geschichtliche Führung im Heimatmuseum im Raum Fischerei - ggf. danach restliches Heimatmuseum oder auch 30min. - 60min. Stadtführung
Dauer: 30min. im Museum (Raum Fischerei) ggf. weitere 30-60min.
Preis: 25€ + 2€/ Person ggf. weitere Kosten z.b. durch Turmführung
Ort: Heimatmuseum auf der Insel Ried
Entfernung zum Danubio: PKW 7min. | zu Fuß: 18min.
Anmeldung erforderlich mind. 2-3 Tage vorher
Tel.: 0906/ 9999 71 87 (Petra Hartl)
Bildquelle: Stadt Donauwörth
Unser Haus liegt direkt an der Donau, sowie an einigen bekannten Fahrradwegen.
Wir stellen Ihnen gerne unsere beiden, 3 Gang - City Bikes für Erkundigungen oder Einkäufe zur Verfügung.
Gerne stellen wir (Tages-) Radfahrkarten zur Verfüfung.
Sie planen einen Freizeit-Ausflug?
Sie wollten schon immer mal E-Bike fahren?
Oder eine Radtour für Ihr Firmenevent?
Dann sind Sie bei unserem Partner Max Heller genau richtig!
E-Bike´s und Fahrräder flexibel mieten.
ab 35€/ Tag https://www.radverleih-don.de/preise/
Es stehen Ihnen verschiedene Anbieter zur Verfügung.
Hotel Schloss Leitheim - ca. 10min. PKW
Altmühltherme Treuchtlingen - ca. 35min. PKW
Stadtbad Donauwörth - ca. 5min. PKW/ 20min. Fußweg
Gerne helfen wir Ihnen vor Ort, einen tollen Wanderweg je nach Kondition und Geschmack zu finden.
Gerne steht Euch Claudia als Wanderführerin zur Verfügung oder arbeitet Touren für Euch aus.
Zu Ihrer Webseite
Am Ende der Sackgasse "Am Schützenring" finden sportbegeisterte Schützen das Schützenheim "Königlich Privilegierte Schützengilde 1403 Donauwörth" mit Außengelände.
Dort kann man sich als Gastschütze anmelden.
In Donauwörth gibt es viel zu entdecken. Klicken Sie doch direkt in die Karte um zu sehen wo Sie was erleben können.
Legoland Günzburg
In nur ca. 50min. (58km) über die B16 erreichen Sie mit dem PKW das Legoland in Günzburg.
Auch mit dem Zug ist es gut zu erreichen.
Augsburger Puppenkiste
In nur ca. 45min. (48km) über die B16 erreichen Sie mit dem PKW die Augsburger Puppenkiste.
Auch mit dem Zug ist es gut zu erreichen.
Bildquelle: Legoland Günzburg
Bildquelle: Augsburger Puppenkiste
Brennerei "Klarheit" bei Schäfstall
Brennereiführung und Verkostung nach Absprache.
Dauer: ca. 1,5h
Preis: 20€/ Person (Führung & Verkostung)
Max. 15 Personen
Entfernung zum Danubio: PKW 10min. | zu Fuß: 1h (Hinweg) - Rückweg 2-3h :-)
Anmeldung erforderlich, möglichst 1 Woche vorher.
Auf Anfrage ggf. mit anschl. Jause.
https://obstgartenbrennerei-klarheit.business.site/
Tel.: 0906-8715
Bierbrauprozess & Verkostung
kommt ab 2021
Schnupper-Flug
Sie wollen selbst evtl. mal fliegen lernen?
Dann buchen Sie doch einen Schnupperflug um das Fliegen kennenzulernen.
Genießen Sie dabei die herrliche Aussicht auf die Donauauen bis hin Gebirgskette der Alpen.
Dauer: ab 15 Minuten
Preis: ab 38 € pro Person
Entfernung zum Danubio: PKW 12min. | zu Fuß: 1,5h
Anmeldung erforderlich
Link
Tel.: 0906-5523 (Tower) oder per Email