Baden & Schwimmen in der Donau

Wasserqualität:
Anders als bei Seen gibt es von der Donau keine Wasserkontrollen, da es sich um ein fließendes Gewässer handelt mit ständig wechselnder "Qualität".


Früher badeten die Bürger viel in und an der Donau, wobei die Qualität des Wassers sicher nicht so gut war wie heute. Deshalb ist es von der Wasserqualität i.d.R. kein Problem. Mit offenen Wunden sollte man den Badegang wie auch in Seen vermeiden. Ebenso sollte man das Gewässer nicht trinken.

Schwimmen/ Baden/ Strömung:
Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man sich von den Strudeln ohne Schwimmweste fernhalten.

 

Für geübte Schwimmer ist die Donau wie eine Gegenstromanlage.

Wenn man möchte kann man sich gerne eine Schwimmweste bei uns kostenlos ausleihen, da die Strömung je nach Wasserstand mal mehr mal weniger Kraft hat.

Im Sommer bei wenig Wasserstand, kann man hier z. B. mit der Strömung auf die andere Seite schwimmen und dort stehen und wie an einem Kiesstrand relaxen. Oft nehmen Gäste Schwimmhilfen wie eine Badeente oder auch mal ein SUP mit.

Böschung:
Frühjahr 2024: Noch läuft die City River Baustelle am Hafen, weshalb unsere Böschung noch mit großen Steinen neu aufgeschüttet wurde.

Bis Sommer 2024 soll hier die Böschung wieder besser gesichert sein, und auch wieder eine "Naturtreppe" vorhanden sein. Dann kommt man wieder gut ans Wasser ran.

 


Tel. / WhatsApp +49 (0)177/ 71 67 68 3
info@danubio-donauwoerth.de

Schützenring 10
D-86609 Donauwörth

2508,9 (Flusskilometer - Donau)

48°42'44.867"N    10°47'35.339"E