SUP & Kajak fahren


Zum Donau-Genießer-Wochenende - SUP Tour mit Martin Lang gehts hier


Ein besonderer Spaß & Sport ist das Stand Up Paddling und Kajak fahren auf der Donau.

Durch die Strömung sowie dem stehenden Gewässer am Ufer ist es etwas Besonderes die Donau vom Wasser aus zu erleben und zu "spüren".

Gäste bringen Ihre eigenen Sportgeräte mit oder können diese bei uns kostenfrei anfragen/ ausleihen (für Geübte Wassersportler).
Auch der Chef fährt hin und wieder gerne eine Runde mit.

Rückholung Wassersportgeräte 35€/ Fahrt
Guide-Begleitung 1/2Tag 80€/ Guide
Einweisung je Person 35€

Touren
Gerne empfehlen wir Euch Touren, je nach Jahreszeit und Wasserstand.
Michael berät Euch gerne dazu.

 
Naturschutz !
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass viele Bereiche der Donau und Nebenflüsse Schutzgebiete sind. "Partyfahrten" sind strengstens verboten.
Das Befahren auf der Donau dient der ruhigen, verträglichen und für die Natur angepasste, "Natur- und Ortsführung" sowie der verträglichen sportlichen Betätigung.
Dabei kann die Fahrt in muskelbetriebenen Einzelbooten, Gruppenbooten, Zillen sowie auf Floßbauten stattfinden.

Packliste Wassersport
Barfußschuhe, Sonnencreme, Hut/ Mütze, Sonnenbrille, warme Kleidung (lieber zuviel), Badesachen, Handtuch, wasserdichte Handytasche, Trinken, Essen, Trockensack, Karabiner und Seile um sachen fest zu machen, Paddel, Schwimmweste


Unser Partner - Bootsverleih
Ihr braucht Kajaks/ Kanus?
Dann leiht Euch gerne Boote bei unserem Partner
Jörg Kretschmar (Purtec). 0906/8086

Dort kann man Boote ab einer Person ausleihen.


Download
PDF Flyer Bootsverleih Kretschmar
Donau - Zusam - Wörnitz
mit Hol- und Bringservice.
Bootsverleih Donau Zusam Wörnitz Kretsch
Adobe Acrobat Dokument 974.2 KB

Erklärvideo SUP & Kajak

Im folgenden Video zeigen wir Euch, wie man mit dem SUP (Stand Up Paddle Board) und Kajak, die ihr bei uns ausleihen/ mieten könnt, an unserem Naturanleger direkt am Haus (Danubio) ablegen und anlegen könnt.

Auch erklären wir Euch, wichtige Sicherheitsinformationen und wie man man ein SUP fährt.

Download
Bootsunterweisungs-Plan Donau
In dem Plan beschreiben wir die Strömung, Fahrtempfehlungen etc.
2023-05 Bootsunterweisung Donau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB
Download
Infos zum Schwimmen in der Donau
2023-05 Schwimmunterweisung Donau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.8 KB


Baden in der Donau

Anders wie bei Seen, gibt es keine Wasserkontrollen der Donau, da es sich um ein fließendes Gewässer mit ständig wechselnder "Qualität" handelt.


Früher badeten die Bürger viel in und an der Donau. Damals war die Qualität des Wassers sicher nicht so gut wie heute. Deshalb ist es von der Wasserqualität i.d.R. kein Problem. Mit offenen Wunden sollte man den Badegang (genauso wie auch in Seen) vermeiden, auch trinken sollte man das Gewässer nicht.

Wir und auch Gäste baden oft in der Donau, und wir hatten noch keine Probleme, bis auf vielleicht die Strömung und Strudel.

Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man sich daher von den Strudeln ohne Schwimmweste fernhalten.
 



 

Auf unserer Partner-Webseite www.stand-up-paddling.org erfahrt viele Nützliche Infos. u.a. was bei der Wahl eines SUP Boards zu beachten ist.

 

Tel. / WhatsApp +49 (0)177/ 71 67 68 3
info@danubio-donauwoerth.de

Schützenring 10
D-86609 Donauwörth

2508,9 (Flusskilometer - Donau)

48°42'44.867"N    10°47'35.339"E